Durch die Nutzung bestimmter Teile dieser Website, durch das Abonnieren des Newsletters, geben Sie Informationen an, die es uns ermöglichen, Sie als Person zu identifizieren. Dies geschieht nur für unsere Service- und Informationsbereitstellung und wenn Sie Ihre Zustimmung geben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (GDPR) (auch bekannt als Allgemeine Datenschutzverordnung oder GDPR").
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Candyville-Dienste. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien anderer Websites und Ressourcen, die mit unserer Website verlinkt sind, aber wir verweisen auf sie, damit Sie die notwendigen Informationen finden können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Sie haben immer das Recht auf Ihre gespeicherten persönlichen Daten:
Dies kann für einen oder mehrere Einträge in verschiedenen Datenbanken geschehen.
Sie können auch darum bitten, aus allen Datenbanken gelöscht zu werden. Sie werden dann "vergessen" und in keiner Weise mehr kontaktiert.
Wenn Sie die Änderungen oder Löschungen selbst vornehmen, werden sie sofort wirksam. Wenn Sie Änderungen beantragen, werden diese so schnell wie möglich, mindestens aber innerhalb von 30 Tagen durchgeführt.
Wie können Sie Ihre Rechte geltend machen?
Sie können dies tun, indem Sie auf einen Link am Ende des Newsletters klicken oder eine einfache Anfrage per E-Mail an info@candyville.eu senden. Sie können auch das Kontaktformular verwenden.
Immer angeben:
Auf diese Weise verarbeiten wir Ihre Daten.
Der Controller ist:
Guy De Vil von The Candyville Company bv
Brulens 30/8 - 2275 Gierle
014 / 89 31 48
info@candyville.eu
Ihre personenbezogenen Daten werden von den folgenden Datenverarbeitern verarbeitet (die ebenfalls die GDPR-Vorschriften einhalten).
eigener Name + Name eigene Organisation + Adresse + eventuell: Telefonnummer + E-Mail-Adresse
Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die zur Erfüllung eines bestimmten Teils unserer Dienstleistung oder zur Weiterleitung Ihrer Informationen erforderlich sind.
Das mag sein:
In den Formularen sind einige Angaben obligatorisch (in der Regel mit einem * gekennzeichnet), diese Daten werden benötigt, um Ihnen die gewünschte Dienstleistung zu erbringen.
Andere Angaben - nicht mit * gekennzeichnet - können nützlich sein, sind aber nicht unbedingt erforderlich. Sie entscheiden, ob Sie hier Daten eingeben möchten.
Es werden keine Marketingprofile auf der Grundlage der eingegebenen Daten oder der platzierten Cookies (siehe unten) erstellt.
Warum werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden für einen bestimmten Zweck (und nur für diesen Zweck) aus den folgenden Rechtsgründen verwendet:
Eine Ausnahme hiervon kann nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemacht werden.
Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?
Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen, den Sie selbst aktiviert haben oder für den Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Ihre personenbezogenen Daten werden maximal fünf Jahre nach ihrer letzten Verwendung aufbewahrt.
Weitergabe an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Dienste, die personenbezogene Daten verarbeiten, nur dann, wenn wir mit ihnen eine Verarbeitungsvereinbarung getroffen haben, wenn sie für unsere Dienstleistungs- und Informationserbringung erforderlich sind und wenn sie die sichere Speicherung personenbezogener Daten unter Wahrung Ihrer Privatsphäre gewährleisten können.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn dies für den Zweck erforderlich ist, für den Sie Ihre Einwilligung erteilt und die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben (Zusendung eines Newsletters, Kauf eines Produkts, Buchung einer Dienstleistung ...) oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben und zulässig ist (z.B. im Rahmen einer gerichtlichen Untersuchung).
Daher wird eine dritte Partei eingeschaltet:
Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird.
Mit Ausnahme von Mailchimp und Google übermitteln wir keine personenbezogenen Daten an Parteien mit Sitz außerhalb der EU.
Minderjährige
Wir haben absolut nicht die Absicht, Daten über minderjährige Besucher der Website zu sammeln, auch wenn diese die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten haben. Allerdings können wir nicht überprüfen, ob ein Besucher minderjährig ist. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie in die Online-Aktivitäten Ihrer minderjährigen Kinder eingebunden sind, um zu verhindern, dass deren Daten von uns oder unseren Partnern verarbeitet werden.
Sicherheit der Daten
Die Computer und Internetverbindungen, auf denen Ihre persönlichen Daten gespeichert und transportiert werden, sind so weit wie möglich gegen Hackerangriffe, die Installation von Schadsoftware und andere missbräuchliche Nutzung gesichert. Die Computer und das Netzwerk können nur mit einem Benutzernamen und einem Passwort angemeldet werden.
Jeder, der Ihre persönlichen Daten im Namen von Candyville einsehen oder kennen kann, ist zur Vertraulichkeit dieser Informationen verpflichtet.
Alle Candyville-Mitarbeiter wurden über die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten und der Privatsphäre informiert.
Automatische Speicherung nicht-personenbezogener Daten
Bei einem Besuch dieser Website werden automatisch Daten über die Nutzung der Website gespeichert. Dabei handelt es sich ausschließlich um nicht-personenbezogene und anonyme Daten (Ihre IP-Adresse wird z. B. nicht erfasst).Wir analysieren diese Informationen mit Google Analytics (lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Google und Google Analytics für weitere Informationen), um unsere Website zu verbessern, aber es werden keine persönlichen Informationen verfolgt oder an Google und andere Dritte übermittelt.
Cookies
Diese Website verwendet funktionale und analytische Cookies. Dies geschieht in anonymer Form. Lesen Sie mehr darüber in unserer Cookie-Richtlinie.
Kurz gesagt: Funktionale Cookies sorgen dafür, dass unsere Website besser funktioniert, analytische Cookies sagen uns etwas darüber, wie die Website genutzt wird. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder übermittelt. Die Cookies werden nicht für Marketing oder Werbung verwendet.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren und aktivieren und auch löschen.
Facebook, Twitter und andere soziale Medien
Diese Website enthält Schaltflächen zum Teilen für soziale Netzwerke. Der Code hinter diesen Schaltflächen legt ein Cookie auf Ihrem Computer ab, wenn Sie sie verwenden. Dies unterliegt den Datenschutzbestimmungen der sozialen Netzwerke. Wir haben keinen Einfluss darauf und tragen keine Verantwortung dafür, was diese Netzwerke mit Ihren persönlichen Daten machen.
Wir haben auch keine Kontrolle darüber, wie andere Nutzer sozialer Medien mit Ihren Informationen umgehen, nachdem Sie etwas auf unserer Website gepostet haben.
Änderungen
Diese Erklärung zum Datenschutz kann sich ändern. Wir aktualisieren die Regeln und Bedingungen, um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen und Ihre persönlichen Daten auf transparente Weise zu behandeln. Bitte schauen Sie daher regelmäßig nach. Die letzte Aktualisierung ist vom 9. Februar 2021.
Wenn etwas schief geht ...
Wir behandeln Ihre persönlichen Daten so sorgfältig wie möglich und bewahren sie sicher auf. Sollte dennoch etwas schiefgehen, werden wir Sie so schnell wie möglich informieren und alles tun, um den Schaden zu begrenzen.
Aus der Verbreitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund von Datendiebstahl oder Datenlecks können keine Schadensersatzansprüche gegen uns geltend gemacht werden.
Beanstandungen
Sollten Sie trotz unserer Vorsichtsmaßnahmen Beschwerden über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an
info@candyville.eu und wir werden eine Lösung finden.
Weitere Informationen über Beschwerdeverfahren finden Sie auf den folgenden Websites:Datenschutzkommission, Flämische Aufsichtskommission.
Wij gebruiken cookies op onze website om u de meest relevante ervaring te geven en persoonlijke ads te voorzien door het onthouden van uw voorkeuren en herhaalde bezoeken. Door op “accepteer alle” te klikken, stemt u in met het gebruik van alle cookies. U kunt echter ook naar “Instellingen” gaan om een gecontroleerde toestemming te geven.